Kleinspendenregelung

Auch für solche Kleinspenden ist keine Zuwendungsbestätigung nach amtlichem Muster nötig – es genügt ein Beleg aus dem Name und Kontonummer oder ein sonstiges Identifizierungsmerkmal des Auftraggebers und des Empfängers, der Betrag, der Buchungstag sowie die tatsächliche Durchführung der Zahlung hervorgehen. Auf dem Beleg müssen dabei folgende Angaben stehen: Angaben über die Freistellung des Empfängers von der Körperschaftsteuer der Verwendungszweck …

BerlinRepair auf dem Umweltfestival

Dieses Wochenende freuen wir uns auf das Umweltfestival in Berlin. Vor dem Brandenburger Tor erwartet euch am Sonntag den 14.6. volles Programm auf zwei Bühnen und an zahllosen Ständen. MURKS? NEIN DANKE! e.V. ist auch dabei (Nähe Ehrendenkmal). Wir veranstalten zum ersten Mal die “BerlinRepair” als Gemeinschaftsstand und haben dazu die RepairCafe-Initiativen aus Berlin eingeladen, die BerlinRepair mitzugestalten. Wir bieten …

Aktiver Verbraucherschutz in Bürgerhand im politischen Kontakt

Heute besucht uns die Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen in unserem Informationszentrum MURKS.CENTER zur geplanten Obsoleszenz. Es kommen um 16 Uhr: Anton Hofreiter – Fraktionsvorsitz Nicole Maisch – verbraucherpolitische Sprecherin Peter Meiwald – umweltpolitischer Sprecher  Sie wollen sich in unserer Dauerausstellung im Mariendorfer Damm 16 (www.murks.center) aus erster Hand über konkrete Belege für geplante Obsoleszenz informieren und sind dort auch um …

Mitglied im BILRESS-Netzwerk

MURKS? NEIN DANKE! e.V. ist Gründungsmitglied vom Netzwerk „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (BilRess)“. Die zentralen Akteure innerhalb und außerhalb des Bildungswesens, die für die Verankerung von Ressourcenbildung in den verschiedenen Bildungsbereichen (schulische Bildung; Ausbildungsberufe; Hochschulbildung; Weiterbildung) und darüber hinaus in Politik, Wirtschaft, Sozialpartnern und Zivilgesellschaft über erfolgskritische Kompetenzen verfügen, sind bislang noch wenig vernetzt. Die Diskussion über Ressourcenbildung wird …

Auszeichnung erhalten: Wir sind (wieder) Werkstatt-N Projekt 2015

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Verein für dieses Jahr erneut für sein Engagement für nachhaltige Produktqualität gewürdigt wird und wir die Auszeichnung als “Werkstatt-N-Projekt 2015” erhalten haben. Werkstatt N ist ein Qualitätssiegel des Rates für Nachhaltige Entwicklung, das Ideen und Initiativen auszeichnet, die den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft weisen. Werkstatt N befindet sich bereits im fünften Jahr. …

Schrauben, löten, retten

Unser Reparatur-Café im Dirschelweg 1 in Berlin hat seinen festen Platz gefunden. Wir sind unserem Kooperationspartner der BBG Berliner Baugenossenschaft besonders dankbar für die Überlassung der schönen Örtlichkeit. Monat für Monat treffen sich Bastler und Laien, um gemeinsam an defekten Geräten zu schrauben, zu löten und sie wieder Instand zu setzen. Einige Lieblingsstücke konnten im Handumdrehen wieder heile gemacht werden, …

Gutschein Buchpräsentation im Babylon

Stefan Schridde, Vorstand vom MURKS? NEIN DANKE! e.V. präsentiert sein Buch “Murks? Nein danke! Was wir tun können, damit die Dinge besser werden” Stefan Schridde: “Dieses Buch belegt geplante Obsoleszenz, löscht Nebelkerzen, beseitigt Irrtümer und zeigt, wie und warum wir die geplante Obsoleszenz beenden müssen und können. MURKS.LUPE inklusive.” Mittwoch, 15. Oktober 2014, 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) “Treffpunkt Thalia” …