Das Aus-Alt-Mach-Neu-Wochenende für Müllmonster, Düsentriebe und Weltverbesserer startet zum ersten Mal. Das Familienwochenende MüllzaubeRAtelier findet am 13. & 14.9.2014 statt. [Infoflyer] Sa 13–19 Uhr / So 12–18 Uhr (letzter Einlass 1 Stunde vor Ende) Ticket: € 3,– / Familien: € 10,– Materialkosten werden gesondert berechnet Wir machen mit und sind mit unserem Reparaturcafe „Murks? Nein Danke!“ für „Taschentechnik“ dabei (gemeinsames …
Murks? Nein Danke! eröffnet sein erstes Repair Café in Tempelhof
In Kooperation mit unserem neuen Partner der Berliner Baugenossenschaft veranstaltet Murks? Nein Danke! sein erstes Repair Café in seinen neuen Räumlichkeiten in Tempelhof/Schöneberg. MND.WERKSTATT – Rixdorferstr. 122 – 12109 Berlin [Innenraum Empfangsbereich] Termin: am 3. Juli von 16 – 20 Uhr Ob es sich nun um ein defektes Küchengerät oder ein abgebrochenes Stuhlbein handelt, liebgewordene Dinge in Gemeinschaft und in netter Atmosphäre wieder …
Murksmeldungen im Blog eintragen: Helfer gesucht (bundesweit)
Die eingegangenen Murksmeldungen haben sich angestaut und müssen – nach Bearbeitung – auf dem Blog www.murks-nein-danke.de/murksmelden erst noch veröffentlicht werden. Für die Eintragung der Meldungen in die Datenbank für den Blog suchen wir dringend noch Helfer. Die Meldungen, die Nutzer auf unserem Blog im Formular eingeben, werden nicht automatisch veröffentlicht, sondern landen vorerst in einem Emailpostfach, sind aber bereits als …
UMWELTFESTIVAL – RepairCafe
Mit Berlins umweltfreundlichstem Festival verwandelt die GRÜNE LIGA alljährlich im Frühsommer die Straße des 17. Juni in einen fröhlichen Ort. Präsentiert werden nachhaltige Wirtschaftsmodelle und klimafreundliche Innovationen ebenso wie Informationsangebote zu nachhaltigem Konsum, umweltfreundlicher Mobilität und sanftem Tourismus. Es gibt Leckeres zu essen und trinken aus ökologischem Landbau und artgerechter Tierhaltung, Straßentheater, Spiel- und Mitmachangebote für Jung und Alt und …
Meilenstein erreicht: Anerkennung der Gemeinnützigkeit
Mit amtlicher Mitteilung vom 8. April 2014 wurde unserem Verein bestätigt, dass wir satzungsgemäß steuerbegünstigten Zwecken dienen. Die gemeinnützigen Zwecke sind von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke Bitte unterstützen Sie unsere Unabhängigkeit als förderndes oder aktives Mitglied und beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft.
Monatstreffen Gesamt für alle
Wir treffen uns als Gesamtteam zu unserem monatlichen Austausch. Gäste sind herzlich willkommen. Auf der Agenda stehen die aktuellen Informationen zu den Entwicklungen in unseren Projekten. Wir informieren auch über Möglichkeiten unsere Bereiche Portal Murkseum Roadshow Netzwerk RepairCafe Kampa aktiv mitzugestalten. Die bereits übermittelten Termine für die Monatstreffen an den Sonntagen könnt Ihr wieder aus Euren Kalendern löschen. Wir treffen …
MURKS? NEIN DANKE! RepairCafe auf dem Heldenmarkt in Berlin 16./17.11.2013
Dieses Jahr sind wir mit MURKS? NEIN DANKE! ganztägig auf dem Heldenmarkt in Berlin mit einem eigenen Stand präsent und führen dort gemeinsam mit regionalen Repair-Initiativen ein RepairCafe durch. In diesem RepairCafe können die BesucherInnen des Heldenmarktes mitgebrachte Dinge miteinander Dinge unter Anleitung erfahrener Reparateure oder in gemeinschaftlicher Selbsthilfe reparieren. Werkzeuge haben wir ebenfalls vor Ort. Wir freuen uns sehr …
Nominiert: Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2013
Die bürgerschaftliche Vereinigung MURKS? NEIN DANKE! ist nominiert für den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2013. Darüber freuen wir uns besonders. Am 7. Netzwerk21Kongress am 8. und 9. Oktober 2013 in Stuttgart soll die Preisverleihung stattfinden und wir hoffen sehr, dabei berücksichtigt zu werden. Der Kongress lohnt sich selbst schon für eine Teilnahme. Der bundesweite Netzwerk21Kongress bietet zum siebenten Mal eine …
Hallo Welt!
Nach vielen ersten Erfolgen und wunderbaren Begegnungen mit Menschen, die sich mit uns für nachhaltige Produktqualität einsetzen wollen, haben wir nun den Verein gegründet. Mit dieser gestärkten Organisationskraft wollen wir unsere Arbeitsgruppen und Projektarbeit auf eine stabile Basis stellen. Wir laden alle ein, sich uns anzuschliessen. Lasst uhns gemeinsam ein deutliches Zeichen dafür setzen. dass unsere Gesellschaft keine Wegwerfgesellschaft ist. …